
Herbsttrekking: Piora Hochseenplatte
Drei entspannte Wandertage zwischen rotgoldenen Alpinenrasen und türkis Seenlandschaften
Gemeinsam unterwegs am Berg: Wir wandern in einer kleinen Gruppe entlang kleiner Seen, leuchtenden Bergwiesen, über Felsen und Pässe von SAC Hütte zu SAC Hütte. Die Piora Seenplatte ist die kleine Schwester von der gleich nebenan liegenden berühmten Graina Hochebene, jedoch noch etwas weniger überlaufen und, wie es der Name erahnen lässt, mit vielen Bergseen in allen Blautönen dekoriert. Begleitet von spannenden Geschichten zur lokalen Bergwelt, ihrer Pflanzenvielfalt und ihren tierischen Bewohnern, verbringen wir drei eindrückliche Wandertage, geprägt von der einzigartiger Natur. Wir nehmen uns auch Zeit um unserem Geist und Körper gut zu schauen, mal eine Yogasession zu machen und mal über unsere Leben und Visionen zu philosophieren. Mit unseren Hüttenübernachtungen werden wir im Herzen der Alpen verwöhnt und haben dabei jede Menge Zeit den Weitblick der Berge zu genissen, unsere Batterien in der Alpenluft wieder aufzuladen und abends das Sternenmeer zu bewundern.
Anforderungen
Für dieses 3 Tages-Trekking brauchst du eine Grundfitness, die dir erlaubt auf Bergwanderwegen drei bis max. sechs Stunden in entspanntem Tempo zu wandern. Wir machen alpine Wanderungen, die sich durch ihre atemberaubende Landschaft und nicht durch die schweisstreibenden Höhenmeter auszeichnen. Auch wenn das Trekking für Bergliebhaber:innen (und nicht Gipfelstürmer) gedacht ist, werden wir auch mal steil Bergauf oder -runter laufen und auf Bergwanderwegen (T2) gute Trittsicherheit benötigen. Dein Gepäck trägst du auf deinem Rücken selbst mit.
Anmelden und Kontakt aufnehmen
Begeistert und bereit dich anzumelden? Fülle hier das Anmeldeformular aus.
Interessiert, aber noch nicht sicher? Schreib mir eine kurze Nachricht mit deinem Anliegen. Ich freue mich von dir zu hören.
Details
Datum: Sonntag 28.09.2025 - Dienstag 30.09.2025
Treffpunkt: Piotta Centrale (Funicolare)
Kosten: CHF 452.- (SAC Mitglieder 437.-)
Inklusiv:
3 geführte Tagestouren in einer Kleingruppe
2 SAC Hüttenübernachtungen inkl. Halbpension
Nicht im Preis inbegriffen:
Getränke, Lunch
An- und Rückreise
Tagesetappen
Sonntag: Piora zur Cap. Cadagno:
6.5km, 300m Aufstieg. Möglichkeit zu gepäckfreiem Ausflug zum Lago di Dentro.
Die steilste Standseilbahn der Welt bringt uns die ersten 800 Höhenmeter bis nach Piora. Von dort lässt uns der gemächlich ansteigende Weg in die Flora und Fauna der Bergwelt eintauchen, gibt uns Zeit in der Höhe anzukommen und die Gruppe kennen zu lernen. Das Hochtal ist einer der lichtärmsten Orte der Schweiz, was auf einen klaren Nachthimmel hoffen lässt.
Montag: Cap. Cadagno via. Lukmanierpass zur Cap. Cadlimo:
14km, 1000m Aufstieg, 400m Abstieg.
Diese grösste Etappe führt über den bunten, mit Flachmooren gesäumten Passo dell'Uomo bis zum Lai da Songta Maria auf dem Lukmanierpass. Weiter gehts durch die hochalpine Landschaft bis wir auf 2569m bei der Capanna Cadlimo ankommen. Genau hier befindet sich die kontinentale Wasserscheide zwischen dem Rhein-Einzugsgebiet (Nordsee) und dem Ticino/Po-Einzugsgebiet (Mittelmeer).
Dienstag: Cap. Cadlimo nach Piora:
8.5km, 850m Abstieg.
Entlang der zauberhaften, verschieden gefärbten Bergseen bietet der letzte Tag nochmals viele Momente des Staunens, Lernen und für die Mutigen vielleicht sogar einen Sprung ins klare Wasser. Die Bergbahn bringt uns an unseren Ausgangsort zurück.
Links zu den Hütten:





